ponexaliravo Logo

ponexaliravo

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kursprogramm

Cookie-Richtlinie

So verwenden wir Tracking-Technologien auf ponexaliravo.sbs und was das für deine Kreativreise beim Songwriting bedeutet.

Aktualisiert: März 2025

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser speichert, wenn du unsere Seite besuchst. Sie helfen uns dabei, deine Präferenzen zu merken und die Seite für dich besser zu machen. Stell dir vor, du kommst in ein Café und die Barista merkt sich, dass du immer einen Cappuccino ohne Zucker nimmst – so ähnlich funktionieren Cookies.

Wir bei ponexaliravo nutzen verschiedene Arten von Cookies. Manche sind wirklich wichtig, damit die Seite überhaupt läuft. Andere helfen uns zu verstehen, wie du die Seite nutzt, damit wir sie verbessern können. Und einige unterstützen uns dabei, dir relevante Inhalte zu zeigen.

Welche Tracking-Methoden setzen wir ein?

Wir arbeiten mit mehreren Technologien, um dein Erlebnis auf ponexaliravo.sbs zu optimieren. Jede hat einen bestimmten Zweck und trägt dazu bei, dass du dich beim Lernen wohlfühlst.

1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie würde die Seite nicht richtig funktionieren. Sie speichern zum Beispiel deine Login-Daten oder merken sich, welche Kurse du gerade bearbeitest. Diese kannst du nicht deaktivieren, weil sonst grundlegende Funktionen nicht mehr laufen würden.

2 Funktionale Cookies

Diese speichern deine persönlichen Einstellungen – etwa deine bevorzugte Sprache oder welche Lernmodule du zuletzt angeschaut hast. Sie sorgen dafür, dass du nicht jedes Mal von vorne anfangen musst, wenn du zurückkommst. Das macht deine Lernerfahrung einfach angenehmer.

3 Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Kursabschnitte sind besonders beliebt? Wo steigen Leute aus? Diese Daten helfen uns, ponexaliravo kontinuierlich zu verbessern. Die Informationen sind anonymisiert – wir sehen also nicht, wer genau was macht.

4 Marketing-Cookies

Diese Cookies zeigen dir Inhalte, die zu deinen Interessen passen könnten. Wenn du dich zum Beispiel viel mit Harmonielehre beschäftigst, könnten wir dir passende weiterführende Kurse vorschlagen. Sie verfolgen deine Aktivitäten über verschiedene Seiten hinweg, um relevante Vorschläge zu machen.

Wie verbessern Cookies dein Lernerlebnis?

Cookies machen deinen Besuch bei uns persönlicher und reibungsloser. Hier ein paar konkrete Beispiele:

  • Du kannst dort weitermachen, wo du aufgehört hast – dein Fortschritt bleibt gespeichert
  • Die Seite merkt sich, ob du lieber helle oder dunkle Ansicht bevorzugst
  • Wir können dir passende Übungen vorschlagen, basierend auf dem, was du bisher gelernt hast
  • Du musst dich nicht bei jedem Besuch neu einloggen
  • Wir sehen, welche Inhalte gut ankommen und können mehr davon erstellen
  • Technische Probleme können wir schneller erkennen und beheben

Wie lange werden Cookies gespeichert?

Das hängt von der Art des Cookies ab. Manche existieren nur während deiner aktuellen Sitzung – sobald du den Browser schließt, sind sie weg. Das sind die sogenannten Session-Cookies.

Andere bleiben länger auf deinem Gerät. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden, damit deine Einstellungen erhalten bleiben. Analyse-Cookies bleiben oft zwei Jahre aktiv, um längerfristige Trends zu erkennen. Marketing-Cookies haben meist eine Lebensdauer von etwa 13 Monaten.

Wichtig zu wissen: Du kannst Cookies jederzeit in deinem Browser löschen. Dann verlierst du allerdings auch alle gespeicherten Präferenzen und Fortschritte.

Deine Kontrolle über Cookies

Du hast mehrere Möglichkeiten, wie du mit Cookies umgehen möchtest. Am einfachsten ist es über unseren Button hier auf der Seite – damit lehnst du alle nicht-notwendigen Cookies ab.

Alternativ kannst du Cookies direkt in deinem Browser verwalten. Dort kannst du sie komplett blockieren, nach jeder Sitzung löschen lassen oder einzeln auswählen, welche Seiten Cookies setzen dürfen.

Browser-Einstellungen anpassen

Die meisten Browser bieten detaillierte Einstellungen für Cookies. Schau in den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen nach. Hier sind die gängigen Browser:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Safari
  • Microsoft Edge

Wichtiger Hinweis

Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren einige Teile unserer Seite möglicherweise nicht mehr richtig. Du könntest Probleme beim Login haben oder deine Kursfortschritte gehen verloren. Die notwendigen Cookies müssen aktiv bleiben, damit die Grundfunktionen laufen.

Cookies jetzt verwalten

Mit einem Klick kannst du alle nicht-notwendigen Cookies ablehnen. Deine Entscheidung wird gespeichert und respektiert.

Aktueller Status: Cookies aktiv

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit. Das kann nötig sein, wenn wir neue Features einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version findest du immer hier auf dieser Seite.

Größere Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen. Es lohnt sich also, gelegentlich vorbeizuschauen. Das Datum der letzten Aktualisierung siehst du oben auf der Seite.

Fragen zu unseren Cookies?

Wenn du mehr wissen möchtest oder Fragen zu unserer Cookie-Nutzung hast, melde dich gerne bei uns. Wir erklären dir gerne, wie wir Tracking-Technologien einsetzen und was das für deine Privatsphäre bedeutet.

Adresse: Harnishof 1, 24937 Flensburg
Telefon: +49 170 5223290
E-Mail: support@ponexaliravo.sbs

Kontakt

Adresse:
Harnishof 1
24937 Flensburg
Deutschland

Telefon:
+49 170 5223290

E-Mail:
support@ponexaliravo.sbs

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Kursprogramm

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Haftungsausschluss

© 2025 ponexaliravo. Alle Rechte vorbehalten.

Wir setzen Cookies ein, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Funktionalität zu verbessern. Durch Ihre Zustimmung helfen Sie uns, unsere Inhalte zu personalisieren.

Mehr zu unseren Cookies