Songwriting lernen – mit System und echten Resultaten

Unser strukturiertes Lernprogramm verbindet Theorie mit praktischer Anwendung. Hier geht's nicht um schnelle Versprechen, sondern um fundierte Fähigkeiten, die du dir über Monate aufbaust. Starttermin ist im Herbst 2025 – genug Zeit, dich vorzubereiten.

Drei Lernmodule – von Grundlagen bis zum fertigen Song

Das Programm erstreckt sich über neun Monate und bringt dich Schritt für Schritt ans Ziel. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, ohne dich zu überfordern.

1

Harmonielehre & Melodieführung

Wir starten mit den Basics. Du lernst, wie Akkordfolgen funktionieren und wie man Melodien entwickelt, die im Kopf bleiben. Keine Vorkenntnisse nötig – aber Neugier schadet nicht.

3 Monate
2

Textgestaltung & Struktur

Jetzt wird's kreativ. Du erfährst, wie man Texte schreibt, die authentisch klingen und sich in die Musik einfügen. Außerdem analysieren wir Song-Strukturen bekannter Hits.

3 Monate
3

Produktion & Arrangement

Im letzten Abschnitt bringst du deine Ideen zum Klingen. Du lernst grundlegende Produktionstechniken und wie du deine Songs arrangierst. Am Ende hast du mehrere eigene Demos.

3 Monate

So läuft das Programm ab

Wir setzen auf eine Mischung aus Videolektionen, praktischen Übungen und persönlichem Feedback. Du arbeitest in deinem Tempo – mit klaren Meilensteinen.

Musikproduktion am Computer mit Midi-Keyboard und professioneller Software
  • Wöchentliche Videolektionen

    Neue Inhalte werden jeden Montag freigeschaltet. Meistens zwischen 30 und 60 Minuten Material pro Woche.

  • Praktische Aufgaben

    Nach jeder Lektion gibt's eine konkrete Übung. Du schreibst kurze Melodien, arbeitest an Texten oder baust an deinen Songs.

  • Monatliches Feedback

    Einmal pro Monat bekommst du persönliche Rückmeldung zu deinen Arbeiten. Das passiert schriftlich oder per Videocall.

  • Community-Austausch

    In unserer privaten Gruppe kannst du Fragen stellen, Songs teilen und von anderen lernen. Hier entstehen oft überraschende Kollaborationen.

Wer unterrichtet hier?

Zwei Leute mit viel Praxiserfahrung, die wissen, wie's läuft – und wie man's am besten vermittelt.

Portrait von Henrik Maurer, Songwriting-Dozent und Musikproduzent

Henrik Maurer

Songwriter & Produzent

Henrik hat in den letzten zwölf Jahren an über 200 Projekten mitgearbeitet. Er kennt sowohl Popproduktionen als auch experimentelle Ansätze – und erklärt beides verständlich.

Portrait von Timo Bergkamp, Dozent für Musiktheorie und Komposition

Timo Bergkamp

Musiktheorie & Komposition

Timo unterrichtet seit 2017 Musiktheorie und hat selbst einen Hintergrund in Jazz und klassischer Komposition. Er macht komplexe Theorie zugänglich – ohne den Spaß zu vergessen.

Nächster Starttermin

Das Programm startet zweimal pro Jahr. Die nächste Runde beginnt im Herbst 2025. Bewerbungen werden ab Juni angenommen.

Musiker bei der kreativen Arbeit im Studio mit Instrumenten und Aufnahmetechnik
Programmstart
16. September 2025
  • Dauer 9 Monate
  • Format Online
  • Zeitaufwand 5–8 Std./Woche
  • Teilnehmer Max. 20 Plätze
  • Investition 2.470 €
Jetzt Informationen anfordern