Deine Songs verdienen mehr als nur Gefühl
Wir zeigen dir, wie du aus spontanen Ideen durchdachte Kompositionen machst. Keine Formeln. Kein Standard-Zeug. Nur handwerkliches Können, das deinen eigenen Sound stärker macht.
Programm entdecken
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz basiert auf praktischer Erfahrung aus der Musikproduktion. Wir kombinieren klassisches Handwerk mit modernen Techniken.
Strukturierte Analyse
Songs auseinandernehmen, verstehen warum sie funktionieren. Du lernst Patterns zu erkennen, die du dann für deine eigene Arbeit nutzen kannst.
Praktische Übungen
Jede Woche schreibst du mindestens einen kompletten Song. Feedback kommt von Leuten, die selbst produzieren und wissen, worauf es ankommt.
Individuelle Betreuung
Dein Sound ist dein Sound. Wir helfen dir, ihn zu entwickeln – nicht ihn durch eine Standard-Schablone zu pressen.

Was dich wirklich weiterbringt
Talent ist schön. Aber ohne Technik bleibst du oft stecken. Wir konzentrieren uns auf das, was den Unterschied macht zwischen "klingt ganz nett" und "das will ich nochmal hören".
Die meisten Songwriter haben gute Ideen. Das Problem? Sie wissen nicht, wie sie diese Ideen zu Ende bringen. Oder wie sie eine Bridge bauen, die tatsächlich funktioniert.
- Melodieführung, die im Kopf bleibt
- Harmonische Progressionen jenseits von I-V-vi-IV
- Text-Rhythmus-Verhältnis richtig einsetzen
- Arrangement-Entscheidungen treffen, die den Song tragen
Start für neue Gruppen: September 2025. Dauer: 10 Monate mit wöchentlichen Sessions.
Aufbau und Flexibilität
Das Programm passt sich verschiedenen Lerngeschwindigkeiten an. Manche brauchen mehr Zeit für Harmonielehre, andere für Text-Strukturen.
Live-Sessions
Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr treffen wir uns online. Zwei Stunden konzentriertes Arbeiten: Neue Konzepte, gemeinsame Analyse von Songs, offene Fragerunden.
- Interaktive Demonstrationen am Klavier und in der DAW
- Direktes Feedback zu deinen aktuellen Projekten
- Gruppenarbeit mit anderen Teilnehmern
Eigenes Tempo
Alle Aufnahmen stehen dir zur Verfügung. Plus zusätzliches Material für Vertiefung. Du entscheidest, wie intensiv du in einzelne Themen einsteigst.
- Umfangreiche Bibliothek mit Song-Analysen
- Schriftliche Guides zu Akkordfolgen und Melodiebildung
- Community-Forum für Austausch zwischen den Sessions
Persönliches Mentoring
Zweimal im Monat hast du die Möglichkeit für 1:1 Gespräche. 45 Minuten nur für deine Songs, deine Fragen, deine Herausforderungen.
- Detailliertes Feedback zu Komposition und Text
- Strategien für deine spezifischen Schwachstellen
- Karriere-Beratung für den Musikbereich
Praktische Projekte
Während des Programms schreibst du mindestens 20 vollständige Songs. Am Ende hast du ein Portfolio, das zeigt, was du kannst.
- Verschiedene Genres und Stile ausprobieren
- Kollaborationen mit anderen Teilnehmern
- Professionelle Demo-Produktion deiner besten Stücke
Einblicke in unsere Arbeit
So sehen Sessions, Projekte und kreative Prozesse bei uns aus.


Erfahrungen von Teilnehmern

Kasper Rohde
Songwriter & Produzent
"Vor dem Kurs hatte ich zwar Melodien im Kopf, aber keine Ahnung, wie ich sie richtig ausarbeite. Jetzt verstehe ich, warum manche Progressionen emotional treffen und andere flach bleiben. Die Sessions waren konkret, ohne unnötiges Drumherum."
Bereit, deine Songs auf ein anderes Level zu bringen?
Nächster Start: September 2025. Begrenzter Platz für intensive Betreuung.